Schwimmverein Oberkochen

Starker Saisonauftakt für den Schwimmverein Oberkochen – 24 Medaillen beim Kurzbahnmeeting in Fellbach

Mit einem beeindruckenden Auftritt startete der Schwimmverein Oberkochen in die Kurzbahnsaison 2025. Beim ersten Wettkampf der neuen Saison, ausgerichtet vom TSV Schmiden im F3 in Fellbach, stellten sich 20 Vereine mit über 1000 Starts der Konkurrenz – mittendrin das achtköpfige Team aus Oberkochen mit ihrem Trainer Ingo Gerhold.

Insgesamt 41 Starts absolvierten die Oberkochener Schwimmerinnen und Schwimmer und sorgten dabei für eine eindrucksvolle Bilanz: 37 persönliche Bestzeiten, 8 Gold-, 6 Silber- und 10 Bronzemedaillen – ein überaus gelungener Einstieg in die neue Saison, die mit den Baden-Württembergischen Meisterschaften 2025 ihren Höhepunkt finden wird. Für diese konnte sich Adrian Gölzer bereits im Vorfeld qualifizieren.

Jüngster Teilnehmer und zugleich fleißigster Medaillensammler war Lukas Gölzer (Jahrgang 2017). Der Nachwuchsschwimmer überzeugte bei all seinen sechs Starts und sicherte sich sechs Goldmedaillen – eine beeindruckende Leistung. Besonders erfreulich: In seiner Altersklasse durfte Lukas erstmals längere Strecken wie 100m Brust und 200m Freistil absolvieren – beide gewann er souverän.

Sein älterer Bruder, Adrian Gölzer (Jahrgang 2012), stellte einmal mehr sein großes Potenzial unter Beweis. Er gewann eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen. Dabei verbesserte er seine persönlichen Bestzeiten deutlich – zum Teil um mehrere Sekunden. Besonders hervorzuheben sind seine Leistungen über:

50m Schmetterling: von 0:40,86 auf 0:31,57

100m Schmetterling: von 1:46,38 auf 1:21,56

200m Lagen: von 3:57,24 auf 2:45,70

Damit scheiterte er nur knapp an weiteren Qualifikationsnormen für die Landesmeisterschaften.

Auch die übrigen Mitglieder des Teams überzeugten mit starken Leistungen und Medaillengewinnen:

Sonja von Hodenberg (Jg. 1982): 1x Gold, 1x Silber, 1x Bronze

Alexander Schöttle (Jg. 2008): 2x Silber, 1x Bronze

Sarah Ickert (Jg. 2012): 2x Bronze

Yvonne Lengweiler (Jg. 2014): 1x Silber, 2x Bronze

Peter Schubert (Jg. 2008): 1x Bronze

Die intensive Trainingsarbeit in den Sommerferien, angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Schwimmer, hat sich deutlich ausgezahlt. So verbesserte sich Yvonne Lengweiler über 200m Brust um mehr als 20 Sekunden und wurde mit der Silbermedaille belohnt.

Sarah Ickert, die erstmals über 50m Schmetterling startete, zeigte mit einer 7-Sekunden-Steigerung auf 50m Freistil eine der deutlichsten Verbesserungen im Verhältnis zur Vorzeit – ein großer Sprung für die junge Athletin.

Mit diesen Ergebnissen im Rücken geht der SV Oberkochen mit viel Selbstbewusstsein in die kommenden Wettkämpfe. Schon am 11. und 12. Oktober steht mit dem Mugele-Cup in Schwäbisch Gmünd das nächste Highlight auf dem Programm – die Motivation ist groß, an die starken Leistungen aus Fellbach anzuknüpfen.

Pressemitteilung vom 28. September 2025